Girls Town existiert seit 2006 und darauf sind wir verdammt stolz. Das schöne Kino International am Alexanderplatz bot uns damals die Gelegenheit diese Frauenparty ins Leben zu rufen. Wir feierten sieben Jahre dort und haben unglaubliche Erinnerungen an diese Zeit. The Fagget Fairys, Aerea Negrot oder Lucy Diakovska waren zu Gast auf unseren Bühnen – und viele weitere tolle weibliche Künstlerinnen. Neue Lieben fanden und Ex-Freundinnen stritten sich – das wahre Leben eben.
2014 zogen wir nach Kreuzberg in das Gretchen. In all den Jahren versuchten wir immer nicht zu altern und neuen Ideen, neuer Musik, neuen Künstlern und neuen Impulsen Raum zu geben.
Unvergessen ist unsere Kooperation mit dem Straight Magazin. Das Team rund um Felicia Mutterer ist uns damals ans Herz gewachsen. Starke, großartige Frauen, die die (Medien-) Welt bewegen. In der sogenannte „Straight Box“ präsentierten wir female Live Acts.
Heute wollen wir an unterschiedlichen Orten Berlins stattfinden. Eine Abwechslung für uns und unsere Gäste? Vielleicht. Aber es geht auch um lesbische und queere Sichtbarkeit in vielen Ecken und in vielen Clubs dieser Stadt. Jede Zeit – insbesondere im Nachtleben – hat ihre Musik, ihre Persönlichkeiten, ihre Orte und ihre Themen. Wo und zu was tanzen wir in den 20igern dieses Jahrhunderts?
Wir bedanken uns bei unseren Resident DJs Ployceebell, Lennox und Krizzi with the K!, die uns schon so lange mit ihrer Musik begleiten und so viel Freude mit ihrem Sound verbreitet haben und verbreiten.
Love is love.
Suse und Zoe